· 

Gedanken zur Zeitqualität in der Wassermann-Periode 2025

Die monatliche Kurzfassung der „Zeitqualität“ stelle ich unzähligen Leserinnen und Lesern seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie meine Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen möchten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Doch nicht nur: Ich würde eine solche Geste auch als Wertschätzung meiner Arbeit empfinden. Vielen Dank! 

 

von Ruth Siegenthaler.

Die ausführliche Version können Sie hier bestellen.

 

© alle Rechte bei Ruth Siegenthaler. 

 

 

Im Sog des Neuen

Die Sonne wechselt am 19. Januar 2025 um 21:01 Uhr in den Wassermann. Seit der Industrialisierung und vor allem in den letzten zwanzig Jahren hat unsere Welt durch die vielen Erfindungen rasant an Geschwindigkeit zugelegt. Dieser Trend wird in der Berichtsperiode und in den kommenden Jahren schon allein durch die digitalen Entwicklungen weiter ansteigen. Gleichzeitig setzt durch die vermutlich zunehmenden Natur- und Umweltkatastrophen ein Umdenken ein, das uns dazu zwingen wird, mit Mutter Erde anders umzugehen als bisher. 

 

Uns steht wahrhaft ein stürmisches Jahr bevor, weil in den nächsten Monaten der Reihe nach Neptun, Saturn, Jupiter und Uranus das Zeichen wechseln. In der Berichtsperiode werden Uranus im Stier am 30. Januar 2025 und Jupiter in den Zwillingen am 4. Februar 2025 direktläufig. Damit setzt nach einer relativ langen rückläufigen Phase der beiden Planeten, in der es darum ging, Ethik und Moral im Bereich der Kommunikation sowie der Werte, Ressourcen usw. den neuen Realitäten anzupassen, eine Vorwärtsbewegung ein.

Mars ist noch bis zum 24. Februar im Krebs rückläufig. In diesem Zeitraum geht es darum, die Durchsetzungs- und Handlungsweise in Einklang mit unseren persönlichen Bedürfnissen und unserem Umfeld zu bringen. Die Kehrseite ist, dass ein rückläufiger Mars die Hemmschwelle für Aggressionen und Gewalt herabsetzt.  

 

Die Astrologie hilft uns, die Dinge aus einer erweiterten Perspektive heraus zu betrachten, womit uns die Chance geschenkt wird, uns auf die wirkende Zeitqualität einzustellen. Dies ist der Grund, weshalb ich schon jetzt auf eine weitere epochale Wende aufmerksam machen möchte, nämlich den Wechsel von Neptun am 30. März 2025 in den Widder. Während es mit Neptun und auch Saturn, der noch bis zum 25. Mai 2025 in den Fischen bleibt, darum geht, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen, wird Neptun im Widder auf einen Schlag ein für den Frieden kämpfendes Potenzial freisetzen.  

 

Ich schliesse diese kurze Vorschau mit einem wassermännischen Input: Der Mensch ist das einzige Wesen auf der Erde, dem die Schöpfung einen freien Willen zugedacht hat. Nutzen wir unseren freien Willen, um Neues zu verwirklichen. Gleichzeitig geht es aber auch darum, den freien Willen anderer zu respektieren, die, von unserer Warte aus betrachtet, auf den altbekannten Gleisen weiter kutschieren wollen. 

 

 

Die Einflüsse in den einzelnen Wochen

Diese Einflüsse tangieren Sie nur, wenn Konstellationen in Ihrem persönlichen Horoskop aktiviert werden. Sonst sind Sie lediglich in der einen oder anderen Form Zuschauer. 

 

Sonntag, 19. Januar 2025 – solide Werte und Ideale

Die Sonne wechselt am Sonntag um 21:01 Uhr in den Wassermann. In der Wassermann-Periode erhält alles Neue Auftrieb, doch zusammen mit Pluto werden sich die ersten Tage ziemlich aufregend gestalten.  

 

Einige Stunden bevor die Sonne am Sonntag um 21:01 Uhr in den Wassermann wechselt, bilden Venus und Saturn in den Fischen ein Sextil zu Saturn im Steinbock. Dadurch wirkt bis Dienstag eine kühle und nüchterne Atmosphäre in Beziehungen und im Umgang mit den Finanzen. Merkur leistet Unterstützung, indem er dazu auffordert, Angelegenheiten zu ordnen, Grenzen zu setzen oder zu lockern. Wer dies beherzigt und Verantwortung übernimmt, läuft weniger Gefahr, sich als Opfer zu fühlen – im Gegenteil: Die besten Chancen, aus diesen Tagen das Beste herauszuholen, haben Menschen, die sich mit den Ursachen befassen und gleichzeitig nach alternativen Möglichkeiten Ausschau halten. 

Leider ist es so, dass je nach Lebenslage Venus und Saturn in den Fischen auch Unzufriedenheit und Wut schüren. Die Hoffnungslosigkeit kann sich dort breitmachen, wo Hilfeleistungen ausbleiben. Davon sind nicht nur Flüchtlinge, sondern mehr denn je ganz gewöhnliche, hart arbeitende Menschen betroffen, werden doch die Gebrauchsgüter immer teurer. Man vermeide es, sich selbst und andere zu manipulieren oder gar unter Druck zu setzen, sei dies nun mit Schuldzuweisungen oder gar Drohungen. Im Weltgeschehen kann es in diesen Tagen zu ausserordentlichen Ereignissen kommen. 

 

Eine ganz andere, doch erhabene Facette von Venus und Saturn und auch Merkur im Steinbock ist, solide Ordnungen und tragfähige Formen zu entwerfen, die durch ihre klare Schönheit dazu inspirieren, die Welt zu gestalten.

 

Da Mars noch bis zum 24. Februar 2025 rückläufig ist, geht es gleichzeitig darum, Aktionsspielräume zu überdenken.  

 

 

Die Woche vom 20. bis zum 26. Januar 2025 – die Masken fallen

Bis Dienstag wirken die beschriebenen Einflüsse vom Sonntag nach. Mars ist im Krebs rückläufig. Achtsames Handeln bewahrt vor Fehlentscheidungen. 

 

Merkur im Steinbock bildet am Dienstag ein Quadrat zu Chiron im Widder und am Mittwoch befindet sich die Sonne in Konjunktion mit Pluto im Wassermann. In einer ersten Phase gestalten sich von Montag bis Mittwoch Denken und Kommunizieren ernsthaft und realistisch, was besänftigend auf unruhige Gemüter wirkt, die alles im Handumdrehen erledigt haben wollen. Es kann aber auch sein, dass harsche und verletzende Worte fallen. In einer zweiten Phase von Dienstag bis Donnerstag können sich tiefschürfende Transformationsprozesse ereignen. Zu Machtkonflikten kommt es überall dort, wo die Bereitschaft zu Veränderungen fehlt. Im Weltgeschehen geht es darum, sich von den Dogmen des kapitalistischen und materialistischen Zeitalters zu verabschieden, die beispielsweise darauf aus sind, die Welt virtuell, d. h. mit künstlicher Intelligenz, zu kontrollieren. Mit schwierigen Ereignissen muss überall dort gerechnet werden, wo die Meinung herrscht, dass mit Macht und Kontrolle über Geld, Besitz und die Freiheit der Menschen zu bestimmen sei.  Im individuellen Erleben fallen da und dort die Masken, was ernüchternd sein kann.   

 

Am Donnerstag bildet der rückläufige Mars im Krebs ein Sextil zum rückläufigen Uranus im Stier und eine Opposition zu Merkur im Steinbock. Grundsätzlich empfehlen rückläufige Planeten, Angelegenheiten aufzuarbeiten, was nicht immer ein Vergnügen ist. Doch da Uranus mit im Spiel ist, ist es gut möglich, dass einem von Mittwoch bis Freitag unkonventionelle Ideen in den Schoss fallen, beispielsweise wie wir das Leben interessanter und trotzdem im Einklang mit der Erde gestalten können. Die gleichzeitige gefühlsbetonte und auch familienfreundliche Handlungs- und Durchsetzungsweise trägt dazu bei, sich an Visionen und Ideale zu erinnern. Es empfiehlt sich, Schritt für Schritt vorzugehen und sich nicht von der Ungeduld zu Kurzschlusshandlungen verleiten zu lassen.   

 

Am Samstag bildet die Venus in den Fischen ein Trigon zum rückläufigen Mars im Krebs und am Sonntag ein Sextil zum rückläufigen Uranus im Stier. Es ist denkbar, dass von Freitag bis Sonntag all das, was in den vorangegangenen Tagen beschlossen worden ist, nun auch neue finanzielle Abmachungen nach sich ziehen wird. Hilfreich ist, dass in zwischenmenschlichen Beziehungen einfühlsamer und spontaner Wind weht, der sich auch positiv auf die Liebe auswirkt. Zu Trennungen kann es dort kommen, wo man sich nichts mehr zu sagen hat.   

 

 

Die Woche vom 27. Januar bis zum 1. Februar 2025 – Wendezeit

Mars ist im Krebs rückläufig; achtsames Handeln bewahrt nicht nur vor unangenehmen Ereignissen, sondern trägt auch dazu bei, Zeit einzusparen. 

 

Uranus wird am 30. Januar 2025 im Stier direktläufig. Durch diesen Richtungswechsel zur Direktläufigkeit steht Uranus vom 26. Januar bis zum 5. Februar praktisch still, was zu Blockaden, beispielsweise im Bereich der Technologien und Kommunikationssysteme, führen kann. Es kann auch sein, dass in diesen Tagen hart gearbeitet wird, um Systemwechsel zu bewerkstelligen oder Projekten den letzten Schliff zu verleihen. Es ist weiser, nichts zu erzwingen und wie beim Autofahren auf einer kurvenreichen Bergstrasse die Geschwindigkeit zu drosseln.  

 

Am Mittwoch ist Neumond im Wassermann. An diesem Tag trifft sich ausserdem Merkur mit Pluto im Wassermann. Am Donnerstag macht der rückläufige Jupiter in den Zwillingen im Trigon zur Sonne im Wassermann. Diese zukunftsorientierten Einflüsse begünstigen von Dienstag bis Donnerstag alles Neue, das sich jedoch im Zusammenspiel mit den anderen Einflüssen auch in einer Stagnationsphase befinden kann. Von Dienstag bis Freitag gestalten sich Denken und Kommunizieren intensiv, transformativ und machtvoll. Gut beraten ist, wer sich in diesen Tagen nicht mit Oberflächlichkeiten zufriedengibt, sondern nach geistiger Tiefe strebt. Im schwierigen Erleben ist die Tendenz erhöht, dass Meinungen zwanghaft vertreten werden, was leicht zu Streit führen kann. Verlaufen jedoch Denkprozesse und Gespräche konstruktiv, können einem auch unerwartete Einsichten zufallen, was erstrebenswert und sinnvoll ist und was nicht. Ernüchterung stellt sich dort ein, wo über die Verhältnisse gelebt worden ist oder die Finanzen aus irgendwelchen Gründen nicht mehr reichlich fliessen.    

 

Der rückläufige Mars im Krebs bildet am 4. Februar 2025 ein Quadrat zu Chiron im Widder. Dieser Einfluss wirkt von Donnerstag bis Freitag der kommenden Woche. Haben Verständnis und Mitgefühl das Sagen, so sind dies Tage, in denen das Pro und Kontra von Handlungsweisen analysiert, korrigiert und neu gestaltet werden können. Im schwierigen Erleben ist es leider so, dass wunde Punkte erneut bluten. 

 

Am Samstag bildet die Venus eine Konjunktion mit Neptun in den Fischen. Dadurch sind von Freitag bis Sonntag Mitgefühl sowie die Sehnsucht nach inniger Verbundenheit mit allem Sein erhöht, was dazu beiträgt, Spannungen abzubauen. Für Menschen, die gerne träumen, dürften dies wahrhaft himmlische Tage sein, sofern der Bezug zur Realität nicht verloren geht. Die Kehrseite sind Enttäuschungen, wenn Angelegenheiten beschönigt werden, womit Betrügereien Vorschub geleistet wird. Wie auch immer, dies sind gute Tage, um sich auf Visionssuche zu begeben, nicht jedoch, um Verträge zu unterzeichnen oder langfristige Verpflichtungen einzugehen, weil die Tendenz zu Täuschungen erhöht ist.  

 

 

Die Woche vom 2. bis zum 9. Februar 2025 – handeln oder nicht handeln?

Jupiter in den Zwillingen beendet am 4. Februar 2025 seine rückläufige Phase. Da Jupiter wegen seines Richtungswechsels von Montag bis Freitag fast stillsteht, kann dies zu Stockungen im Bereich der Kommunikation, des Internets sowie im öffentlichen und privaten Verkehr kommen. Unangenehme Ereignisse können weitgehend mit Geduld und dem Einplanen von Zeitreserven vermieden werden. 

 

Der rückläufige Mars im Krebs bildet am Dienstag ein Quadrat zu Chiron im Widder. Dadurch gestaltet sich von Montag bis Freitag die Handlungs- und Durchsetzungsweise initiativ, gefühlsbetont, verletzlich und auch verletzend. Mag sein, dass einem durch Ereignisse bewusst wird, was man «falsch gemacht» hat, oder umgekehrt, was man allenfalls jahrelang geduldet hat. Möglich ist auch, dass einem die Hände gebunden sind und man nicht handeln kann. Wie auch immer: Es geht in diesen Tagen darum, das Leben in seiner Verwundbarkeit und auch mit seinen Wundern zu akzeptieren und zu schätzen. Im Weltgeschehen können die dunklen Geschäfte mit den ewigen Kriegen in den Fokus rücken. So wird beispielsweise über das Leid der Flüchtlinge berichtet, kaum jedoch über das Elend der Soldaten, die in den Krieg geschickt werden. Es empfiehlt sich, sehr achtsam vorzugehen und nichts aufzuschieben, was geregelt werden kann, ist doch wegen der Rückläufigkeit von Mars dieser Aspekt am 26. März 2025 ein weiteres Mal exakt.

 

Zwischen diesen anspruchsvollen Mars-Aspekten hilft von Donnerstag bis Sonntag das Sextil zwischen der Venus im Widder und Pluto im Wassermann, welches am Freitag exakt ist, finanzielle und Beziehungsangelegenheiten neu aufzugleisen. 

 

Überlappend wirkt ab Donnerstag für eine ganze Woche ein Trigon zwischen dem rückläufigen Mars im Krebs und Saturn in den Fischen, das am Sonntag exakt ist. Dadurch gestaltet sich die Handlungs- und Durchsetzungsweise gefühlsbetont, diszipliniert und gleichzeitig nach neuen Strukturen suchend. Es kann eine Herausforderung sein, sich sowohl der Vergangenheit als auch neuen Herausforderungen zu stellen. Dies auch deshalb, weil man nicht mehr wie in früheren Zeiten abschätzen kann, wie sich die Dinge entwickeln.

Ab Sonntag wirkt das Quadrat zwischen Sonne/Merkur im Wassermann und Uranus im Stier. Dieser Einfluss beschert frische und revolutionäre Impulse, die auch zu Trennungen führen können.

 

 

Die Woche vom 10. bis zum 16. Februar 2025 – Höhepunkte und Scheitern

Montag und Dienstag bilden Merkur und Sonne im Wassermann ein Quadrat zu Uranus im Stier. Dadurch erfahren von Montag bis Mittwoch Denken und Kommunizieren eine immense Beschleunigung, was bei stressvollen Situationen leicht dazu führt, Kleinigkeiten zu übersehen. In diesen Tagen besteht die Gefahr, Meinungen zwanghaft und subjektiv zu äussern und damit andere zu überrumpeln. Auf der Entwicklungsebene geht es jedoch darum, überholte Denk- und Kommunikationsmuster zu erkennen, die einen von dem wegführen, was man aus tiefstem Herzen anstrebt. Es ist keine Schande, wenn man erkennt, dass man die Meinung im Laufe der Jahre geändert hat. Im Guten jedoch sind dies Tage, in denen sich uns eine Fülle von neuen Perspektiven eröffnen kann, beispielsweise wie man Talente oder Ressourcen geschickter nutzt.  

  

 

Die Gefahr, seine Kräfte zu zersplittern, dämmt von Montag bis Donnerstag das Trigon zwischen dem rückläufigen Mars im Krebs und Saturn in den Fischen ein. Saturn ruft zur Ordnung und legt nahe, Handlungsweisen und Aktionspläne zu überprüfen sowie Angelegenheiten zu ordnen oder auch neu aufzugleisen. Die Frage, die man sich auch stellen kann, lautet, ob das Handeln im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen und denjenigen anderer Menschen steht. 

  

Der Höhepunkt dieser Einflüsse ist mit dem Vollmond am Mittwoch erreicht. Dort, wo die Macht in guten Händen liegt, befinden sich in den Tagen vor und nach dem Vollmond soziale Anliegen und das gemeinsame Zusammenleben und -wirken auf einem Höhepunkt. Im schwierigen Erleben jedoch ist in den gleichen Tagen dann ein Scheitern angezeigt, wenn die angestrebten Ziele nicht mit dem übereinstimmen, was das Schicksal mit uns vorhat. 

 

 

Montag und Dienstag, 17. und 18. Februar 2025 – die alte Welt lässt sich nicht halten

In den letzten Tagen der Berichtsperiode sind keine wichtigen neuen Einflüsse wirksam. Trotzdem ist Achtsamkeit geboten. Mars ist noch bis zum 24. Februar 2025 rückläufig und verlangt Achtsamkeit im Handeln. Im Weiteren kann Neptun in den Fischen, der am 30. März 2025 von den Fischen in den Widder wechselt, zu chaotischen Situationen führen, weil sich die «alte Welt» nicht mehr halten lässt.

 

Die Sonne wechselt am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 11:08 Uhr in die Fische. Mehr darüber in der nächsten Zeitqualität. 

 

 

 

© Ruth Siegenthaler  

16. Januar 2025  

Lektorat: Karin Wendering, Berlin

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0